Die 16. Landwirtschaftsmesse. Zweiter Teil
Nachdem
 die 16. Landwirtschaftsmesse von Bozoum am Freitagnachmittag, d. 24. 
Januar 2020, eröffnet worden war, ging sie zwei Tage bis Sonntag, d. 
26., weiter. 
Am
 Samstagmorgen, dem zweiten Tag, bin ich schon früh dorthin gegangen, wo
 die Messe stattfand, und nahm wahr, dass weniger Säcke als am Vortag 
dort standen. Das war ein gutes Zeichen: Es bedeutete, dass viel 
verkauft worden war. 
Um
 8:30 Uhr haben wir uns mit den Ministern und den verschiedenen 
Delegationen auf den Weg zu den Reisfeldern von Bozoum gemacht: Dieses 
Jahr waren die Erträge mit durchschnittlich fünf Tonnen Reis pro Hektar 
hervorragend. Die schmerzliche Nachricht ist jedoch, dass 17 Hektar im 
August durch Überschwemmungen zerstört wurden (die teils durch schwere 
Regenfälle, teils durch die Aushebungsarbeiten am Flussbett des Ouham 
durch chinesische Firmen verursacht worden waren). 
Auf
 unserem Rückweg nach Bozoum schauen wir beim Radiosender “La Voix de 
Koyale” vorbei, der mit den Ministern ein schönes Interview machte. 
Am
 Nachmittag haben wir die inzwischen berühmten Gemüsegärten von Bozoum 
besucht, Meisterwerke der Sorgfalt, der Schönheit, der Farbenpracht und 
von so viel Arbeit!
Am
 Sonntagmorgen haben wir uns nach der Messe, die von dem nationalen 
Generalsekretär der Caritas, Abbé Alain, zelebriert wurde, alle auf die 
Preisverleihung vorbereitet. Bei jeder Landwirtschaftsmesse finden zwei 
Wettbewerbe statt: einer für die Ausstellungsstände und Aussteller und 
ein anderer für die Gemüsegärten. Die Erwartung auf diese doppelte 
Preisverleihung war groß, bei der Personen und Genossenschaften 
ausgezeichnet wurden, die sich durch ihre Arbeit und bei der Ausstellung
 der Erzeugnisse besonders hervorgetan haben. 
Und
 endlich haben die verschiedenen Würdenträger die Urkunde, eine Medaille
 und einige Sachpreise an die ersten zehn Aussteller und an die Gärtner 
verliehen. 
Anerkennung
 verdienen auch unsere Schüler der Abschlussklasse des Lyzeums St. 
Augustin, die beim Empfang der Teilnehmer und bei der Datenaufnahme über
 die Produkte und Verkäufe eine wunderbare Arbeit geleistet haben. 
Am
 Nachmittag ging das Fest weiter, aber es gab nichts mehr zu kaufen! Von
 den mehr als 3.600 Säcken, die eingetroffen waren, war keiner mehr 
übriggeblieben. 
Und
 am Montagvormittag, als wir die Abrechnung der Verkäufe erstellten, 
waren wir überwältigt vom Erfolg der diesjährigen Landwirtschaftsmesse: 
Er war doppelt so hoch wie letztes Jahr! Die Verkäufe überstiegen 90 
Millionen CFA-Franc (über 150.000 Euro)!.
Auf Wiedersehen bei der nächsten Landwirtschaftsmesse in einem Jahr!
| Visita alle risaie Visite au Centre Rizicole  | 
| Il Ministro dell'Azion Umanitaira Mme le Ministre de l'Action Humanitaire  | 
| Paolo Silvestro e Enrico Massone | 
| Suzanne, vincitrice del Concorso degli orti | 
| Il Ministro dell'Agricoltura premia gli alunni del nostro Liceo St Augustin Le Ministre de l'Agriculture décore nos élèves de St Augustin  | 
| Giuseppe Occelli | 
| P.Davide | 
| Il vincitore del concorso della Fiera 2020 Le vianqueur de la Foire 2020  | 
| La nostra ricchezza è la terra, non sotto terra Notre richesse est le sol, pas le sous sol  |