Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Samstag, 23. September 2023

Anfänge und Aufbrüche

 

 



 

Anfänge und Aufbrüche

Die neun Schulen, die wir in den Dörfern betreiben, sind zusammen mit den sechs Kindergärten eine schöne Sache. Nicht nur wegen der Zahl der Schüler (inzwischen mehr als 2 400), sondern auch, weil es sich um etwas handelt, was gemeinsam mit den Dorfgemeinschaften eingerichtet wurde.

Jedes Jahr vor Schulbeginn findet die Generalversammlung statt: eine Zusammenkunft aller Lehrer, Dorfvorsteher und Elternvertreter (APE: Association des Parents d'élèves). Bei diesem Treffen wird nicht nur das Schuljahr eröffnet, sondern es werden auch verschiedene "Verträge" unterzeichnet: der Vertrag zwischen dem Dorf und der Mission sowie die Verträge zwischen dem Dorf und den Lehrern.

Am Samstag, d. 16. September, fand diese Generalversammlung hier in Baoro statt, und in diesen Tagen registrieren die Lehrer die Anmeldungen der Schüler, und dann geht es los!

Am Sonntag, d. 17. September, feierte ich die Messe in dem kleinen Dorf Zoungbe, das 40 Kilometer von Baoro entfernt gelegen ist, und fuhr dann weiter nach Bangui, wo ich am Nachmittag eintraf.

Die Arbeiten auf der Baustelle gehen, wenn auch mit einigen Schwierigkeiten, weiter, und wir werden bald mit den Elektro- und Klempnerarbeiten beginnen, auch dank einiger italienischer Freiwilliger (weitere Freiwillige werden noch aufgenommen!).

Heute, am 21. September, verabschieden wir uns von einem Mitbruder, Pater Michael, der in den nächsten Tagen nach Italien reist, wo er einige Jahre verbringen wird, um sein Studium zu beenden. Wir kamen 2020 gemeinsam hierher in die Gemeinde, aber ich kenne ihn schon seit einigen Jahren, denn er war einer der Jungen im Seminar von Yolé (Bouar), dessen Leiter ich war...

Anfänge und Aufbrüche.








Bawi






Donnerstag, 14. September 2023

September

 

 


September

Der September ist auch hier in der Zentralafrikanischen Republik ein Monat der Rückkehr und der Wiederaufnahme vieler Dinge.

Wir befinden uns jetzt im letzten Teil der Regenzeit (die bis Anfang November andauert) und damit am Ende der landwirtschaftlichen Saison. Es ist die Zeit der Ernte und eines (relativen) Überflusses an Nahrungsmitteln.

In ein paar Tagen werden die Schulen wiedereröffnet. Dem Kalender nach ist es soweit, aber der Unterrichtsbeginn ist in den meisten Schulen des Landes immer sehr willkürlich.

Für unsere Schulen ist der Beginn des Schuljahres jedoch genau festgelegt, ebenso wie der Kalender.

Wir bereiten also unter Hochdruck alles vor: Das Material muss überprüft werden, einige der 40 Lehrer werden in andere Dorfschulen versetzt, es gibt Sitzungen und Anmeldungen.

Auch auf den Baustellen der drei Schulen, die wir erweitern (in Baoro, Kouisso Baguera und Bawi), geht die Arbeit gut voran.

Am Sonntag feierte ich die Messe in Bawi, und den Rest der Woche waren wir mit den Baustellen und den Schulen beschäftigt.

Am Samstag, d. 16. September, werden die Dorfvorsteher, die Elternvertreter und alle Lehrer zu einer Veranstaltung zum Schuljahresbeginn hier sein.

Und dann geht es los mit dem Unterricht.




 


Il cantiere della scuola "Les Martyrs" di Baoro
Le chantier de l'école "Les Martyrs" de Baoro



Bawi


 

Freitag, 8. September 2023

Regen, Pilze und mehr

 

 

 

Regen, Pilze und mehr


Wir befinden uns immer noch in der Regenzeit. Die Monate August und September sind normalerweise die regenreichsten, zumindest hier in Baoro.
Regen ist ein Segen. In Sango, der Landessprache, heißt er "ngu-Nzapa", das "Wasser Gottes".
Die Menschen arbeiten fleißig auf den Feldern, um Nahrung für das ganze Jahr zu sichern. Neben den Feldfrüchten bietet die Erde auch andere großzügige Gaben, zum Beispiel Pilze.
Am Sonntag feierte ich die Messe in Barka Bongo, einem kleinen Dorf, das 40 km von Baoro entfernt gelegen ist.

Und am Dienstag bin ich zusammen mit unseren Zimmerleuten nach Bangui gefahren. Mit ihnen haben wir die letzten neun Türrahmen eingesetzt. In unserer Schreinerei haben wir die Rahmen für insgesamt 80 Türen und 150 Fenster hergestellt... Jetzt müssen wir noch die Türen anfertigen...
Die Arbeit schreitet voran, und die Räume beginnen, ein Gesicht zu bekommen, das dem endgültigen nahe kommt.
Frohes Schaffen!

 

 



Barka Bongo


La biblioteca del nuovo convento
La bibliothèque du nouveau couvent

Il refettorio del nuovo convento
Le refectoire du nouveau couvent

 

 

 

Donnerstag, 31. August 2023

Igwe und Schulen, die vergrößert werden

 

 

 

 

Igwe und Schulen, die vergrößert werden

Am Sonntagmorgen führte mich mein pastoraler Dienst in das Dorf Igwe. Es ist die kleinste Ortschaft des Sektors und besteht aus rund einem Dutzend Häusern.

Der Weg dorthin ist lang: Für 60 Kilometer braucht man mehr als zwei Stunden. Die letzten 15 Kilometer sind im Wesentlichen ein Pfad im Busch, der durch fast zwei Meter hohe Gräser führt.

Die Gemeinde ist klein, aber lebendig, und während der Messe feierten wir die Taufe von Victor und Giscard, zwei kleinen Kindern. Der Katechet Robert hat dieses Jahr die Katechetenschule in Bocaranga besucht und ist voller Begeisterung. Er hat sich unter anderem eine Nähwerkstatt eingerichtet: eine Strohhütte, in die er die Nähmaschine gestellt hat, die er (zusammen mit der Ausbildung) in Bocaranga erhalten hat.

Auf dem Rückweg wurde der Weg länger, denn es trat ein Problem auf, und der Motor wurde heiß. Der Kühler kochte, und ich musste mehrmals anhalten. Aber es gelang mir, am Nachmittag wieder in Baoro anzukommen.

In den letzten Monaten haben wir drei Baustellen für die Erweiterung von drei Schulen eröffnet: in Bawi, in Kouisso Baguera und hier in Baoro (in der Schule "Les martyrs africains"). Die Arbeiten schreiten voran, und wir gehen davon aus, dass alle drei Schulen in der zweiten Hälfte des nächsten Monats zum Schuljahresbeginn fertiggestellt sein werden.

Igwe



La strada
la route...






Kouisso Baguera


 

 

Freitag, 25. August 2023

Licht und Farbe, Farbe und Licht

 

 

 

 

Licht und Farbe, Farbe und Licht
 
Vor fast einem Monat haben wir die Buntglasfenster für die Kapelle des neuen Klosters in Bangui vorbereitet, und heute konnten wir sie einbauen...
 
Und sie sind wirklich wunderschön. Ein wenig Licht kann die Farben zum Leuchten bringen. Es ist ein bisschen wie im Leben!
 
Aber gehen wir der Reihe nach!
 
Die ganze letzte Woche haben unsere Freunde von der Hilfsorganisation Siriri aus Prag (Tschechische Republik)  in Bossemptele die Fortbildung für Grundschullehrer durchgeführt. Es waren mehr als 90 Teilnehmer, und alles lief sehr gut. Interessant daran ist: Alle Ausbilder sind zentralafrikanische Lehrer, die mit Leidenschaft, Enthusiasmus und Kompetenz arbeiten.
 
Am Sonntag bin ich nach Samba Bougoulou gefahren, um dort die Messe zu feiern.
 
Und am Dienstag bin ich mit den Zimmerleuten nach Bangui gefahren. Mit ihnen haben wir zwanzig Tür- und sechs Fensterrahmen eingebaut. Und vor allem haben wir die Arbeiten an den Glasfenstern abgeschlossen.
 
Und morgen früh um 5 Uhr machen wir uns auf die Rückfahrt nach Baoro.

 

 

 

 

 

 

La formazione degli insegnanti a Bossemptele
La formation des enseignants à Bossemptele

 

 

 

 

 

 

Trasporti...
En route

 

 

 

Le vetrate della cappellina del nuovo convento di Bangui
Les vitraux de la petite chapelle du nouveau couvent









 

Donnerstag, 17. August 2023

August in Baoro

 

 




August in Baoro
 
Den Ferienmonat August verbringe ich alternativ. 
 
Ich habe das Mariä-Himmelfahrts-Fest am 15. August genutzt, um für ein paar Tage in die weiter entfernt gelegenen Dörfer zu fahren: nach Bayanga Didi, Yoro und Sinaforo.
 
Wenn ich in diese Gegend fahre, schlafe ich normalerweise in Yoro oder Bayanga Didi, wo es ein Zimmer hinter der Kirche gibt. Es ist ein bisschen spartanisch, aber wenigstens gibt es ein Dach, was in dieser Regenzeit besonders nützlich ist!
 
Es war auch ein bisschen abenteuerlich, und viele Leute waren gekommen! Gott sei Dank bin ich weder Rebellen noch großen Tieren begegnet (in diesen Tagen hat ein Büffel eine Frau auf dem Feld getötet!). Ich hatte nur eine Reifenpanne auf dem Rückweg und eine Begegnung mit einer wunderschönen Blüte, einer Protea, einem nahezu einzigartigen Exemplar in dem Meer von Vegetation, das mit der Regenzeit einhergeht.
 
Die Straßen werden immer schlechter: Das Wasser verwandelt sie in Bäche mit großen Pfützen. Man braucht fast drei Stunden, um ins 80 km entfernte Bayanga Didi zu gelangen.
 
Ich fuhr am Samstag los, und das war schlau. Ich begegnete unterwegs nur ein paar Autos, und das war der einzige Verkehr!
 
Am Abend kam ich in Bayanga Didi an und bereitete mich auf die Filmvorführung vor. Diesmal waren es "Die zehn Gebote", von 1956! Und fast das ganze Dorf war gekommen!
 
Am Sonntag feierten wir die Messe, und die Kirche war voll.  Die Leute hatten auch die ersten Früchte der Ernte mitgebracht, und ich segnete diese Früchte ihrer Arbeit.
 
Am Nachmittag fuhr ich weiter nach Yoro. Auch hier zeigte ich den Film. Die Nacht verlief ruhig. Es regnete ein wenig, aber um 7 Uhr morgens hörte es auf zu regnen, und ich machte mich zu Fuß auf den Weg in das kleine Dorf Sinaforo, das sieben bis acht Kilometer von Yoro entfernt gelegen ist. Die Straße war zu einem Pfad geworden, der durch sehr hohes Gras führte. Nach etwa einer Stunde Fußmarsch kam ich in Sinaforo an, traf den Katechisten und das Dorf, und nach den Beichten feierte ich die Messe in der kleinen Kapelle, die aus Lehmziegeln gebaut ist und ein Dach aus alten Blechen hat.
 
Der Himmel war dunkel, aber es regnete nicht, und nach der Messe ging ich nach Yoro zurück, wo ich am Abend den zweiten Teil des Films vorführte.
 
Am Dienstag war das Fest Mariä Himmelfahrt. Ich hörte früh ein paar Beichten und feierte dann die Messe, aber es waren nicht viele Leute da. Viele nutzten die Tatsache, dass es nicht regnete, um auf die Felder zu gehen und die erste Ernte einzuholen.
 
Am frühen Nachmittag kehrte ich nach Baoro zurück, und am Mittwoch fuhr ich in das 92 km entfernt gelegene Bosemptele, wo derzeit die zweite von der Hilfsorganisation Siriri organisierte Lehrerfortbildung stattfindet. Hier nehmen mehr als 90 Lehrer teil, von denen die meisten aus Bozoum gekommen sind.
 
Einen schönen August!

Protea








Gli insegnanti in formazione a Baoro
Les enseignants en formation à Baoro




Bayanga Didi

 



Sinaforo

In cammino verso Sinaforo
En chemin vers Sinaforo

Formazione insegnanti a Bossemptele
Formation des enseignants à Bossemptele