Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Freitag, 8. November 2024

Heilige, Verstorbene und anderes

 


Heilige, Verstorbene und anderes
 
Die ersten Tage im November sind von zwei schönen Momenten geprägt: dem Fest Allerheiligen und dem Totengedenken an Allerseelen.
 
Hier in Bangassou gibt es ein paar Dutzend Meter von der Kathedrale entfernt einen schönen Friedhof, auf dem in Frieden und im Schatten der Teakbäume und des nahen Waldes einige Missionare und Priester von Bangassou zusammen mit vielen anderen Verstorbenen ruhen.
In diesen Tagen sind Javier, der Bruder von Bischof Aguirre, Pablo, sein Neffe, und Alfredo, ein ausgezeichneter Elektriker, hier in Bangassou.
 
Sie sind sehr engagiert, vor allem in der 'Stiftung Bangassou', die seit Jahren die soziale Arbeit der Diözese unterstützt.
 
Sie sind sehr sympathisch und aktiv und kommen mit vielen Ideen (und ausgezeichnetem Schinken, jamon iberico!). Sie besuchen die nächstgelegenen Missionen, einige Schulen, die „Häuser der Hoffnung“, in denen ein paar Dutzend ältere Menschen leben, die bedroht werden, weil sie fast alle der Hexerei beschuldigt werden, und auch das Projekt „Maman Tongolo“ („Mutterstern“), das hier in der Nähe der Kathedrale mehr als 40 Waisenkinder aufnimmt und weitere 350 in der Stadt,
 
Erst vor ein paar Tagen ist Jypsie angekommen, ein erst wenige Wochen altes Mädchen, das seine Mutter verloren hat, die kurz nach der Geburt gestorben ist.
 
Am Sonntag, d. 3. November, wurde der neue Pfarrer der Kathedrale, Abbé Honoré Zonon, in sein Amt eingeführt. Der Kathedralpfarrer arbeitet in besonderer Weise mit dem Bischof zusammen, der ihn mit der Betreuung der Gläubigen der Pfarrei betraut.
 
Es war eine schlichte und schöne Zeremonie, und die Kirche war voll von Gläubigen.
In den folgenden Tagen begleitete ich die spanischen Freunde und vor allem den Elektriker, um einige Missionen und Häuser zu besuchen und die Solaranlagen zu überprüfen. Viele sind defekt, und es wird viel Arbeit und Material (Batterien, Kabel, Wechselrichter...) kosten. Wir versuchen zu reparieren, was wir können, aber wenn etwas fehlt oder etwas zu reparieren ist, ist der nächste Baumarkt 750 km entfernt und nicht einmal gut bestückt!
 
Ich begleitete sie nach Lanommé, Nyakari, ins Krankenhaus und in zwei Pfarrgemeinden in Bangassou und wir versuchten, etwas zu reparieren.
 
Der Plan war eigentlich gewesen, dass sie heute von Bangassou und morgen von Bangui abreisen würden, aber gestern wurde der Flug von Bangassou gestrichen. In Panik suchten sie nach einer Möglichkeit, in die Hauptstadt zu kommen, und fanden schließlich für heute einen Flug mit der MINUSCA.
 
So weit weg und isoliert zu sein, macht das Leben etwas schwieriger, und wir brauchen das Gebet, die Zuneigung und auch die praktische Hilfe vieler Menschen. An all dem mangelt es nicht, und die „Stiftung Bangassou“ tut schon seit Jahren sehr viel.
 
Es ist an der Zeit, dass wir auch in Italien aktiv werden und eine Gruppe, einen Verein oder eine Stiftung gründen, um Bangassou zu unterstützen und Möglichkeiten für Entwicklung, Bildung und Gesundheitsversorgung zu schaffen. Seid Ihr bereit, mitzuhelfen? Dann schreibt mir an: p.aurelio.vescovo@gmail.com und los geht's!
 

Jypsie, accolta da Mons Aguirre e da Suor Yolande
Jypsie, accueillie par Mgr Aguirre et soeur Yolande






 

Il centro per gli orfani Maman Tongolo
Le centre des orphelins Maman Tongolo
 

 

 

L'albero jacki con i suoi frutti
L'arbre jacki et ses fruits
In piroga sul fiume Mbomou
Balade en pirogue sur le fleuve Mbomou

 

 

 

La partenza
Le départ

 

 

Keine Kommentare: