| 
 
 
Trauungen, Demonstrationen, Ankünfte und Abiturprüfungen 
  
Am Sonntag, d. 20. Juli, haben wir drei Trauungen gefeiert. 
Leider ist es hier in Zentralafrika selten, dass das Brautpaar heiratet, bevor es zusammenlebt. 
Das heißt: Sie ziehen zuvor schon zusammen, gründen eine Familie, 
und wenn es gut läuft, wenn Kinder kommen, wird nach einigen Jahren 
geheiratet. 
Am Sonntag also kamen drei Paare vor den Altar, um ihre Hochzeit zu
 feiern. Und auch die Taufe ihrer Kinder. Rolande, die junge Braut, 
dachte, dass es gut sei, sich mit der Geburt zu beeilen, und hat in der 
Nacht zuvor Benedicta zur Welt gebracht, die gerade rechtzeitig ankam, 
um die Taufe zu empfangen! 
Der Dienstag ist ein ganz besonderer Tag. 
Angesichts der Spannungen der letzten Wochen (ein junger Mann wurde
 von kamerunischen Soldaten der MISCA  getötet, ein Soldat von den 
Leuten gelyncht und umgebracht) planten wir einen Tag des Gebets und der
 Reflexion. 
Am Dienstagvormittag  trafen wir uns in der Baptistenkirche, um 
zusammen einen Augenblick zu beten und nachzudenken: Protestanten, 
Katholiken und einige Moslems. Dann begannen wir einen Friedensmarsch 
durch die Straßen Bozoums. Wir waren nicht sehr viele, ungefähr 400 
Personen, aber wie Jesus in seinen Gleichnissen sagt, genügt ein wenig 
Sauerteig, um drei Maß Mehl aufgehen zu lassen. 
Der Dienstag ist auch ein besonderer Tag, weil Pater Enrico 
Redaelli in Bozoum ankommt. Er  wird nach einigen Jahren Kinder- und 
Jugendarbeit im Seminar von Yolè in Bouar hierher zurückkehren, um für 
das Reich Gottes in den Stadtvierteln, auf den Feldern und in den 
Dörfern von Bozoum zu arbeiten. 
Herzlich willkommen und alles Gute für die Arbeit! 
Am Freitagvormittag möchte ich gegen 5 Uhr nach Bouar fahren, aber 
es regnet, regnet, regnet.  Ich verschiebe die Fahrt auf den nächsten 
Tag. 
Am Samstag brechen wir kurz vor 6 Uhr mit unseren 15 Schülern der 
Abschlussklasse des Gymnasiums auf . Sie wollen das Abitur machen. Es 
ist das erste Mal, dass Schüler unseres Gymnasiums St. Augustinus dieses
 Ziel erreichen wollen. Hoffentlich schaffen sie es! 
Zwischen Samstag, d. 26. und Sonntag, d. 27., werden die 
Aktivitäten in der Schule für die Flüchtlinge eingestellt. Anfangs waren
 es 750 Kinder, zuletzt 350: Viele konnten in ihre Dörfer zurückkehren, 
aus denen sie geflohen waren. Sie konnten zur Schule gehen und glücklich
 das Schuljahr beenden, dank des Einsatzes von einem Dutzend Lehrer, der
 Finanzierung der Republik Tschechien und der Unterstützung von SIRIRI 
in Prag. 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
|  |  | I nostri alunni di 3a liceo in viaggio verso l'esame di maturità Nos élèves de Terminale en route vers l'examen du BAC
 |  
 
 
|  |  | Padre Enrico (camicia a quadretti) Père Enrico (avec la chemise à carreaux)
 |  | 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen