Firmungen 2022
Mit Ostern beginnt hier (zusammen mit der Regenzeit) die Zeit der
Sakramente: Taufen, Erstkommunionen, einige Trauungen und Firmungen.
Und wir beginnen genau mit der Firmung, dem Sakrament der christlichen Reife, der Gabe des Heiligen Geistes.
Am Samstag, d. 7. Mai, traf der Bischof von Bouar hier in Baoro
ein, um am Sonntag etwa fünfzig Jungen und Mädchen sowie einigen
Erwachsenen die Firmung zu spenden und es an den darauffolgenden Tagen
auch in zwei Dörfern zu tun.
Aber am Sonntagmorgen verließ ich Baoro schon vor 7 Uhr, um in die
weiter entfernten Dörfer zu fahren. Pater Cyriaque, ein junger Priester
aus der Zentralafrikanischen Republik, begleitete mich. Gegen 9.30 Uhr
waren wir in Igwe, das 60 km entfernt gelegen ist. Hier feierte ich die
Messe, bei der einige Kinder und einige Jugendliche die beiden Zeichen
der Katechumenatsstufen zur Vorbereitung auf die Taufe erhalten: Salz
und Öl.
Es ist das kleinste Dorf, aber dank der Großzügigkeit einiger
Freunde hoffen wir, dort bald einen Brunnen für die Wasserversorgung zu
haben.
Gegen 13 Uhr waren wir fertig und machten uns auf den Weg ("Straße"
wäre zuviel gesagt, es ist eher ein Pfad!). Ein paar Kilometer von Igwe
entfernt gibt es eine schöne Stelle, an der die Felsen steil abfallen
und sich der Blick über ein paar Dutzend Kilometer weit öffnet. Gegen 14
Uhr kamen wir in Bayanga Didi an, wo wir uns mit den vielen Firmlingen
trafen. Und schließlich trafen wir gegen 18 Uhr in Yoro an, wo am
nächsten Tag ein Gottesdienst mit Firmung stattfand.
Wir übernachteten hier, und am Montagmorgen begannen wir früh mit den Beichten und der Vorbereitung auf die Liturgie.
Gegen 8.30 Uhr traf der Bischof zusammen mit Pater Stefano, dem
Pfarrer von Baoro, ein, und gegen 10.30 Uhr begann die Feier, die sehr
lebendig war!
Nach der Messe begann das Fest mit Tanz und Gesang. Wir aßen einen Happen und fuhren dann nach Baoro, wo wir am Abend ankamen.
Am Dienstag war Bawi an der Reihe, das 35 km entfernt an der Straße
nach Bangui gelegen ist. Wir brachen etwas früher auf, um die letzten
Vorbereitungen zu treffen und Beichte zu hören. Es waren 19 Firmlinge
(aus den Dörfern Mbormo, Bawi, Barka Bongo und Zoungbe), und die Feier
fand im Freien unter den Akazienbäumen statt ("die Kathedrale der
Akazien", wie der Bischof sie nennt!).
Auch hier gab es viel zu feiern und viel Freude, und wir begleiten diese neuen "Zeugen Christi" mit unserem Gebet.
Igwe |
Yoro |
Bawi |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen