Ostern 2015
Was für eine heilige Woche ist diese Karwoche!
Die Karwoche begann mit dem Palmsonntag: Es waren sehr viele 
Menschen mit geflochtenen und verzierten Palmzweigen da. Wir machen uns 
alle auf den Weg wie die Menschen in Jerusalem, die heute Jesus als Sohn
 Davids ausrufen. Aber wie werden wir IHN am Freitag behandeln?
Am Dienstag fahre ich nach Bouar, wo am nächsten Tag die große 
Feier der Chrisammesse mit dem Bischof stattfindet. In dieser Messe ist 
der Bischof von seinen Priestern umgeben, die die priesterlichen Gelübde
 erneuern. Nach der Predigt weiht der Bischof die heiligen Öle (das Öl 
für die Katechumenen, das Öl für die Kranken und das Chrisam-Salböl). 
Wir sind etwa dreißig Priester aus fast allen zwölf Pfarreien der 
Diözese. Es ist schön, zusammen zu sein, zu beten und über das schöne 
Geschenk des Priestertums nachzudenken und dafür zu danken. Das 
Priestertum vereint uns und hat uns aus verschiedenen Ländern in diesen 
Winkel der Erde gebracht.
Der Gründonnerstag ist das Gedächtnis der Eucharistie des 
Priestertums und des Liebesgebotes: Während des letzten Abendmahls 
wäscht Jesus den Jüngern die Füße. Dasselbe mache ich in Bozoum bei 
zwölf Messdienern.
Am Karfreitag denken wir an das Leiden und Sterben Jesu. Am 
Nachmittag lesen wir in der Feier die Passionsgeschichte nach Johannes. 
Wir beten auch für alle Leidenden, besonders für die Studenten in 
Garissa in Kenia, und für alle Christen, die um ihres Glaubens willen 
getötet wurden.
Der Karsamstag ist ein Tag des Schweigens und der Erwartung. Jesus 
ist tot, aber wir wissen, dass er nicht für immer tot sein wird!
Am Vormittag bereite ich Lichter und Mikrofone für die große Feier 
der Osternacht vor, die im Freien stattfinden wird. Um 19 Uhr fangen wir
 an: Alles ist dunkel, nur ein Feuer erhellt die Nacht. Von hier kommt 
die Osterkerze, das Symbol für Christus: Er ist das Licht der Welt. Nach
 den Lesungen werden 135 Mädchen, Jungen, Jugendliche und Erwachsene 
getauft. 27 Gläubige gehen zum ersten Mal zur hl. Kommunion. Außerdem 
finden drei Eheschließungen statt. Es ist eine fruchtbare Nacht, die 
voller Freude für viele ist!
Um 22.30 Uhr, als die Feier der Osternacht beendet ist, gehen die 
Menschen nach Hause und erfüllen Bozoum die ganze Nacht mit ihren 
Gesängen!
Am Ostermorgen feiern wir die Eucharistiefeier um 8.30 Uhr: Ganz 
vorne sitzen diejenigen, die neu getauft wurden! Während der 
Gabenbereitung geht eine Frau tanzend herum und wischt den Schweiß von 
den Gesichtern der Getauften. Es symbolisiert Zärtlichkeit und die 
Freude über diese neuen Christen!
Allen wünsche ich frohe Ostern!
| Domenica delle Palme a Bozoum Dimanche des Rameaux à Bozoum | 
| Messa Crismale nella Cattedrale di Bouar Messe Chrismale à la Cathédrale de Bouar | 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen