Mario Mazzali e Marco al lavoro Mario Mazzali au travail avec Marco |
Kreuzweg
Der Bürgerkrieg, der 2013 ausbrach, zwang Hunderttausende von Menschen zur Flucht. Viele verließen ihre Häuser und Dörfer, um als Binnenflüchtlinge an einen anderen Ort der Zentralafrikanischen Republik zu gelangen, und viele flüchteten außer Landes.
Heute gibt es bei einer Bevölkerung von etwa fünf Millionen 632.000 Binnenflüchtlinge und 738.000 Auslandsflüchtlinge: insgesamt 1.370.000 Menschen (mehr als 27,4 Prozent der Bevölkerung).
In der Fastenzeit wird unter anderem der Kreuzweg abgehalten: ein Gebet, das den Stationen des Leidensweges Jesu folgt. In der Zentralafrikanischen Republik ist es ein sehr beliebtes und stark mitempfundenes Gebet.
Aber es gibt sehr viele Menschen, die das Leiden an ihrem eigenen Leib tragen und jeden Tag ihren eigenen Kreuzweg gehen.
Am Montag, d. 28. März, traf Kardinal Nzapalainga, der Erzbischof von Bangui, in Baoro ein. Er ist eine starke Persönlichkeit, die in dem Land deutlich herausragt. Er kam, um sich mit den verschiedenen Flüchtlingen innerhalb und außerhalb der Zentralafrikanischen Republik zu treffen.
Am Nachmittag hatten wir ein Treffen mit der muslimischen Gemeinschaft, die nach fünf oder sechs in den Flüchtlingslagern in Kamerun verbrachten Jahren in ihre Heimat zurückgekehrt ist und sich für ein Leben in Baoro entschieden hat. Es sind mehr als 2.000 Menschen, darunter viele Kinder. Es war ein gutes Treffen, bei dem diese Menschen ihre Schwierigkeiten und Wünsche äußern konnten.
Am Mittwoch fuhr ich nach Bangui, weil Giovanni Grossi Bianchi, der Architekt, der das neue Karmelitenkloster entworfen hat, ankam. Wir arbeiten in diesen Tagen hart an einer Bestandsaufnahme der Situation und bewerten den Fortschritt der Arbeiten.
Und wegen dieser Arbeit und der Besprechungen mit der Baufirma bin ich mit dem Blog ein bisschen zu spät dran!
Via Crucis |
Incontro del Cardinal Nzapalainga con la comunità musulmana dei rifugiati ritornati Rencontre du Cardinal Nzapalainga avec la communauté musulmane des refugiés retournés |
Bangui - il nuovo convento Bangui - le nouveau couvent |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen